Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 112

A225: Zug der Schatten, Seite 112

100
Deron: lhohnischt Ropf.
Karl Bern: Oder wohin immer ... Jedesfalls
wechlen
geketnt er, dass sie die Fanny absolut nicht
repielen will.
Baron: Sie wird die Fanny spielen.Oder wir
werden die Konsequenzen zu ziehen wissen.
Karl Bern: Es täte mir leid, wenn gerade mein
Stück... Ich möchte mir doch erlauben... Man
könnte vielleicht eine Umbesetzung in Be-
tracht ziehen.
Baron: Aber, Herr Doktor, Sie wissen ja, dass wir
keine Möglichkeit haben...
Karl Sern: (bestimnt) Vielleicht doch...
Beron:1821ck)
Kerl Ber: Die bicherige Derstellerin der
Enmi, Fräulein Friesel,--
Baron:lbeinche höhnisch) Aber, Herr Bern:
Bern: Um Missverständnissen vorzubeugen, Herr
Baron - Fräulein Friesel hat keine Ahnung
von dem Schritt, den ich in ihren und viel-

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 112, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0112.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum