Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 128

A225: Zug der Schatten, Seite 128

ter
215
Miii: Onten Abend, Fräutein Franzt.
mutter-lbringt vom Ofen dar Kerenl Du wiret
geftr einen schönen Runger heben.
Frenzl: Richt so erg. (au Hilt hint in der Dun-
kelheit arbeiten Sie da-
Matrer: Man kann doch nicht schen un drei der
Dicht. anzünden.
kranet:(schaltet ein betraeltet die Arbolt der
41l11 vrei Rethen Polante?
Mili: Ver, Fraulein Franzi.
Franzi: Mecht eisl hübech, aber nahrrcheinlich
werde ich'e gar nicht brauchen - dae Hleld.
otterilhat fhr der leren hingertolltl Rebensk
sie dir die Koll“ wieder abgenommen?
Frauzi- Rein, toh sptel eine andere. (fetzt sicht
de Fannt spielt ich.
Matter: kannt oder Amt, -das wird kein so grosser
Unterschied sein.
Trenzl: Ee ist sohen ein Unierschled. Ratter. De
kaurt ist nenlich die Rauptrolle.-dts Kored

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 128, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0128.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum