Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 214

A225: Zug der Schatten, Seite 214

288
(ein Klingelzeichen erkönt. Richerd erhebt
sich rasch,tritr zu Fricke und Fr. Veithl
Helene: schon das erste Zeichen.
Mathilde:lbleibt regungslet)
Helene: Was glbt'« denn Mathilder
Mathilde: Nichts besonderee.
Helene: Sprich doch.)
Mathilde: Ee ist aus.
Lachen
Helene: Wae sprichet du für einen Unsinn? Fe
hat ja noch nicht einmal angefangen.
Methiider Die da unten ist oe.
Aelene: Wiege, die da unterz
Uethilde: Die die Fannt spielt.
Helens: Wie kommet du auf die Ideer
Mathilde: Du muest es ja gewusst haben.
Helene: Ich schwöre dir - aber vielleicht hart
du recht.
Hathilde: Und er liebt sie noch immer.
er arcenen
Relene; Man muse ait den Mannern ein wenig be-
auid haben, oder sich entechlieseen en setneter

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 214, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0214.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum