Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 233

A225: Zug der Schatten, Seite 233

2a
kamt
un et
ihr heo
Ritgut.
winah
261
Maria Stuart, Feodora, Cameliendane, -diese Schmie-
re sieht mich nicht wieder:
Dregulein: Ich falle aus den Wolken.
Toreda: Liege weich...
saron und Loblein die Priege perauf!
Löblein: Ich versichg die, Herr Intendant, die
tien
Stimmung ist ausgezeichnet.
Baron: Sie können mir ruhig Baron sagen. Ich
bin von deutschem Adel, der ist vorläufig noch
nicht abgeschafft.
Loblein: Ferdon.
Baron: Und was die Stimnung anbelangt - es ist
eine Berufskrankheit der Regisseure, sich inner
einzubilden, dass das Publikum in Stimmung ist.
einige Herren
Ich habe eben kettenkatt gesprochen.
Löblein: Von der Kritik - (Achselzuchen)
Beron: Ich teile Ihre Meinung, Herr Loblein.
aber immerhin - sie schreiben. (Ein Zeichen)
Lsblein: Ich muss auf die Bühne, Herr Baron.
nort
Brron: Mahrex Aisofmehr Tempol nur eines kann
denR

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 233, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0233.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum