Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 263

A225: Zug der Schatten, Seite 263

289
genzen Geschiohte nichts verstanden.
Sohn. Noch mindestens eine Niertelstunde hätte
es dauern sollen.
Dogelnenn: Er war noch nicht ausz
Der Beron und Loblein konnen.
Baren: Dae hat uns gerade noch gefehlt.
Esblein: Der Doktor Fraun hat gemeint, man soll
sie vorläufig hier ins Konversationszimmer
Baron: Warum? Heshalb?
Zsbidin: Die Rettungsgesellschaft ist verstän-
digt.
Baron: Die zum Schluese hätte sie wohl noch
durchhalten können.EEine Dieziplin!
Roreda:(tritt ein( Gaten Abend, Herr baron. Das
Fraulein hat sich noch nicht erholt,wie ich höre?
(Noch zwei Schauspieler kommen ins Konversations-
zinmer und entfernen sich gleich wieder)
Dr. Braun: (kommt rasch) Eefst unmöglich sie auf
der Bühne liegen zu lassen.
noch immer
Löblein:(zu breun) Sie lettricht stmacht?
Dr. Breun: Der Konnisckr ist auf der Bühne.

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 263, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0263.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum