Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 265

A225: Zug der Schatten, Seite 265

291
Karl Bern: Dass ich mich noch verbeugen
musste, das war doch zu lächerlich.
Pregulein: Die Leute haben gemeint, der
Schluss ist von Ihnen.
Kerl Bern: Eine Ohnnechte
Gregor: (kommt) Platz dal Man bringt eine Lei-
che. Sie ist tot!
Karl Bern:(wieder rasch nach rückwärts)
Pregulein: Wer sagt das?
Gregor: Ich hab es gleich gewusst. Tot! Ver-
stehst dufas? GiftlUnd heute noch sollte sie
mein werden-
(Baron und Löblein komnen wie der herein.
Baron: Veble Seneationslust - während der Vor-
stellung 1
Loblein: Be iet unfassbar.
(an der Ture dräussen Late vorbei, auch von
der Stresse.)
Die Roreda: (zum Baron) Ich höre eben - es
soll eine ernstere Ohnmacht sein.

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 265, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0265.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum