Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 290

A225: Zug der Schatten, Seite 290

270
Karl bern: Marum eigentlich? Er hat ganz originell
ausgesehen.
Originell? H. Seule
Löblein:/ Man hätte sich totgelacht.
Karl Bern: Wäre vielleicht gar nicht übel gewesen,
wenn man dem Publikum vor dem tragischen
Schlues ein wenig belegenheit zur Heiterkeit ge-
geben hätte.
Löblein: Ihr Schluee ist tragiech - dashabe ich
gar nicht bemerkt.
Keri der: Sie halten ofienber nur den Rod für
eine tragieche, Angelegenheit. Ein Vorurteil,
Herr Löblein.
ogelmann: Wie geht denn die Geschichte eigent-
lich aus?
Karl Bern: Was für eine Geschichte? Mein Stück-
Das wissen Sie nicht?
Dögelmann: Ich habe ih dritten Akt ja nichts mehr
zu tun.
Dregulein; (von rechts, tritt zu bernl Gut geht'e.
wili:Iat sich inder entfegnt)

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 290, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0290.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum