Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 299

A225: Zug der Schatten, Seite 299

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MWXFNNJAYCOIKHRSLFGJBLCK&fileType=view
285
it bist du dann
keinen mehr,der sich
ine and
ist am Ende der Weit wie
2
rinne.
hier und es gibt keinen Kuss,keusch genug und
keine Umarmung glühend genug und keine Liebe ewig
genug, um die alten Küsse und die alte Liebe auszu-
löschen. Was war ist, das ist der tiefe Sinn des
Geschehenen.
Franzi: (als Fannil Fedor!
Inspizient: (gibt den Schauspielern wieder ein Zei¬
chen1
(Murmeln etc.,so dass die nächsten Worte von
Fedor und Kanni nicht vernehmlich sind. Dann wie
der das Zeichen kuhel
(Ein Theaterarbeiter:)zur. Garderobiere) Frau
Wentzler, man hat Sie überall gesucht. (gibt ihr
einen Brief)
Fr. Wentzel: (ninnt ihn in Empfangl
Tregulein: (der es bemerkt hat) Was gibt'e denn?
Frau Mentzel: Nieder ein brief für die Friesel.

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 299, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0299.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum