Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 313

A225: Zug der Schatten, Seite 313

277
Aiso,küss die Hand, Fräulein Franzi.
121:
rau Mama
Und die Huxxer I4st fragen, ob sie unten
warten soll nach dem Theater, Oder heraufkom-
men darf oder direkt nach Hause gehn?
Franzi: Nicht warten;keinesfalle. Ich bin ge-
laden für später vielleicht. Wenn-nicht-
ich find schon allein nachtaus. (sie legt
den Frikirmantei ab, benützt den Lippenstirt
221: dud so schön.,
(Er klopst)
Fr. Mentzler: Wer ist denn schon wieder?
Gregor:ltriti ein(Ich bitte sehr um Entschul-
digung, Fräulein - ich wollte noch vor dem Auf-
treten wegen der letzten Szene
(Garderobiére und Mili ab1
Frenzi: (zu Gregor) Was fällt Ihnen denn ein?
Gregor: Verzeihen Sie, verzeih - ich muss es
wissen, noch bevor der Akt anfängt:
ranzi: Was müssen die wissen?
egor: lncher zu ihrl verstehst du mich nicht?

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 313, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0313.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum