Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 315

A225: Zug der Schatten, Seite 315

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TIMMKBEGGJSBZIMFJFRFNCIV&fileType=view
373
schon in der fünften Reihe versteht man kaun
ein Vort.
Franzi:(plötzlich aus der Rolle deklanierend)
So geh doch, ich bin es müde um deine Gnade zu
(zu Gregorl
flehen..“ Nein,so geht er nicht. Bringen die
mir die Stichworte.
Gregor:(aus der Roliel "Ze ist an Ende der Welt
wie hier und es gibt keinen Kuss keusch genug,
keine Umermung glühend genug und keine Liebe
enig genug, un die alten Küsse und die alte Lie-
be auszulöschen. Was mar ist, das ist der tiefe
Sinn des Geschehenen.
Franzi:(in der Roliel 180 geh doch. Ich bin
es müde um deine Gnede zu flehen wie eine Sün-
derin und vor einem auf den Knieén zu liegen,
der um nichts besser ist als ich.
Lsblein: ke wird schon gehen. Die Stimmung im
Publikum ist gut.
Rlingelzeichen)

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 315, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0315.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum