Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 358

A225: Zug der Schatten, Seite 358

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VGDGUUFCZRSAAMFSAJJOHFHK&fileType=view
Abend meine Danen.
Lüdnig: Guten
Helene: (höchst erstannt) Sie - Sie waren im
Theater27
Ludwig: Ja. P Mar ein sondertarer Abschluss-
min etreioreleca
Es scheint,-die Hauptdarstellerin ist ohn-
mächtig geworden.
Helene: Sie waren im Theater?
Dögelmann: (kommt aus dem Thester mit ofrenen
Ueberzicher, etwas posierend!
Eine vereinzelte Stimme: Noch, Osgelmann!
Dögelmann:(wehrt ab)
das junge Mädchen:(von früherfreicht ihm eine
Kerte) Darf ich bitten, Herr Degelmann...
sogelmenn:(gibt sein Autogrann)
(zwei Andere drängen sich auch herzul
Helene: (zu Ludwig) Haben Sie Richard nicht
gesehen?
Ein junger Mensch: Die Rettungsgesellschaft
ist dort rückwärte vorgefahren.

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 358, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0358.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum