Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 395

A225: Zug der Schatten, Seite 395

220
Beronin: (ab)
Mathilde, Helene.
Mathilde: (die sich indes schen ungesehen.) Hohin
führst du mich daz
Helene: Da weiest es ja. Und ich glaube, es war
hohe Zeit - wenn es überhaupt noch Zeit war.
Mathilde: Was wilist du damit sagen?
Helene: Seit dem Tod des unglückseligen Wesens,:
also drei Wöchen lang ist er Abend für Abend hier
gewesen, ist um acht Uhr gekommen und bis Mitter-
nacht oder länger dageblieben.
Mathilde: Hier, -wo er mit ihr glücklich war.
Helene: Glücklich - - Und nun hat er plötzlich
die Wohnung aufgelassen.
Mathilde: Einmal musste es doch wohl sein.
Helene: Aber was nun? Was hat er vor? Er ist ja ein
Anderer seither.
Mathilde: Du hast mir selbst gesagt, dass er sein
Leben meiterführt wie gewöhnlich, auf die Kliniken
und ins Laboratorium geht - dass er auch mit kuch

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 395, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0395.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum