Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 397

A225: Zug der Schatten, Seite 397

222
Mathilde: (schütteit
jetzt alles viel besser ais
Helene: Ich verste
Berns Augen sehe ich alles viel
früher. Durch ke
klarer als vorher.
Mathilde: Also von ihm, von Karl Bern stannt, wohl
auch diese idee, dase ich ihn hier entgegentreten.
s0212
Helene: Nur ein neuer, ein besserer Zauber kann den
alten iesen.
Mathilde: Meinst du das wirklicht
Helene: Ich halte es für möglich,
Mathilde: Und ich sage dir, dass das nichts ist als
ein abgeschmackter Einfall.
Helene: Das findet Bern auch, obwohl oder weil er den
Einfall gehabt hat. (ernethafterl Aber ich finde,
dass er die Rettung seinkann, für ihn
Mathilde: Er ist in keiner Gefahr.
Holene: Und für dich.
Mathilde: Und ich gewiss nicht.
Helene: Muss inmer gleich das Leben auf dem Spiel
stehen? Da hast vielleicht Recht, der Zauber oder,

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 397, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0397.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum