Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 14

A224: Zug der Schatten, Seite 14

12
nar's, menn sie une die lege persönlich brin-
gen wollten.
Karl: (rebbeugt sich)
kelene: Sie naren schon recht lange nicht bei
uns.1
loic liubib
Karl: Morgen oder übermorgen nach der Prebe
worde ich mir erlauben.
Helene: Wird es eine gute Aufführung?
Karl: Vorläufig eibt es jeden Tag einen
Krach oder mehrere.
dl
Helene: Das ist doch eine gute Vorbedeutung.
Mathilde: (hat von intoinette Abschied genon-
gelt vlle kantellatio et nin dech mn
ei surelttstelet
son1.
Frau Keit, Mkathildens Mutter, zu Helene) kön-
non wir sio in unseren Nagen vitnohnen.
Rolonor
Holone: Danke sohr.
Mathildo: Und sie, Richardt Mir kömn sie ir
gendro absotzen, wo Sie wollen.
Richard: Vielen Dank, ich kann leider noch
kimmte
t1oh gobston.
ntht. tedrie

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum