Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 53

A224: Zug der Schatten, Seite 53

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EGOABPYBSILJOERPJCLDQVKJ&fileType=view
di um Hogesieget- &
Franzi: Weil dich (doch) das nicht im Gering-
sten interessiert. Sa 4
Richard: Hiesol Ich bin (doch) mit dem Autor
sozusagen) befreundet. guen
Achg, d kem cichet
hit der
Franzi: Das wusste ich gar nicht.
14
Richard:(Gut bekannt, sagen wirsEr scheint,
nicht übermässig zufrieden zu sein.
Franzi: Er hat s notwendig.Er sbll froh sein,
dess man seinen Schwarrn überhaupt aufführt.
Ex(Brei Wochen Proben und dann wirds zwei-
oder dreimal gespielt.Der Direktor reisst sith
ja die Haan aus, dass er sich auf die Sache
eingelassen hat.
Richard: Fr. schütlet dir wohl sein Herz aus?
nueldede Ni
de Lire
Franzi: HiesoEEr hat's den Autor ins Gesicht
gesagt, dass er sich nichts verspricht.Joden
Tag gibt's einen Krach.) Heut hat nicht viel
gefehlt, und die Ryrgda hätte ihm die Rolle
hingeschwissen (AlVerdings dag tut sie regel-
nässig drei Tage vor der Ereniere.Dabei kann
dici
sie sichgratulioroh. Das gehze stück ist ei-

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum