Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 75

A224: Zug der Schatten, Seite 75

Karlstritt einl: Guten Abend, meine Herren.
Bitte, lassen sie sich nicht stören.
Cregor: (Ganz im Gegenteil/ Ich habe genue.
(legt den Queu hinl
Dreuling: 39 zu 15.
Gregor: Sie kommen eben zurecht, Herr Doktor.
Karl: Ich bin nicht Doktor. Ich bin ganz
cet es
inder et de int preselte
einfach Dichter. (zum Kellner) Einen Absinth.
Dreuling: (bs inth das ist auch nicht von Ih-
nen, das ist von lusset.
Karl: (Donnerwetter/woher haben sie die Bil-
dung7, Dreuling?
Gregor: Hören Sie nal, Herr Bery, ich nohwe denh
an, sie sind ein Ehrenmann.
Karl: Gemagte innahme.
Cregor: Menn wan Sie ads Gowissen etwds
fragt, sprochen Sie doch die Mahrheit?
Karl: Nicht inm r.
Grogor: Diesmel werden sie es tun. Ihre Pre-
wiere steht auf dem spiel, zum mindesten mein
Mitwickung. Klipp und klar, Meister.

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum