Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 93

A224: Zug der Schatten, Seite 93

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GVSSUFJSJLQPMCABRXFBVXQV&fileType=view
Wgln
man mich so allmählig völlig aus Ihrer Komädie
norausstreicht) bitte, sohen Sie sich das einmel
an.
Karl: Ha, ja, das hahe ich gestern tatsächlich nach
der Probe(mit Löblein-
(Indess ist löblein aufgestanden, zurhte steht rechte
mit dem Dokorationsnaler, Sie besprochen etwas wegen
Ia der 11
ste
der an der Mand hängenden Bilderl.
Eiessh A. 1
Karl: Wir können es auch wieder aufmachen.
Loblein: (hat sich nach ihnen ungewendet) Die Szene
nimmt kein Ende. Herr Berg, Sie haben es gestern
selbst konstatiert.
Karl: (gelangweilt) Wir werden ja sehen. Sprechen
Sie's heute immerhin, Herr Dögelmann. Wir wollen
heute die Szene einmal ohne Unterbrechung durchge-
hen, nicht wahr, Herr Regisseur?
susit
Löbleln: die unterbrochen doch inner, Herr Berg.
karl: Ich werde heute still sein wie ein - Niese
sind sie überhaupt schon so meite
Grevor: Die Koroda ist nicht da.
karl: An, 80.(Da werden wir doch eine Unbesetzung in

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 93, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0093.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum