Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 95

A224: Zug der Schatten, Seite 95

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GIGVPGKWDISMOLNOMJCEXSAE&fileType=view
hl.
11e

Misipel
wo ist der Dienerz
Löblein: Was. für ein Diener?
Dögelmann: Der mir die Türe öffnet, mir Winterrock
und Hut abnimmt.
Löblein: Sie haben draussen abgelegt.
d de
Oogelmenn: ferdon, ss ver(so errangiert, dass min
sieht, wie ich dem Diener den Winterrock übergebe,
Hut, Stock-
Greuzlhg: (der den Diener spielt, erscheint plötzlich
Grepe Erltive- ut de
boi der Füre, grüsst privat)
nicht meyluch i t sat hos
Löblein; Das hält doch alles auf. Der Diener hat
Sie ja schon früher gemeldet. Indess hat Fedor hier
mit Fanny gesprochen, in der Zwischenzeit hatten sie
lie iellus nthrem
Mnartaerire
im Vorzimmer längst abgelegt.
Gregor: (wieder in seiner Kolle) Das ist schön, dass
du dich wieder einmal blicken lässt. (Da Dögelmann
nicht resgiert; schrefentd) Das lst schön, das ist
schön, dass da dich wieder einmal blicken lässt.
vögelmenn: (tritt ein, in der Kollel Sa, mein Lieber,
wenn man Bräutigam ist. Ah, welch ein Parfüm.
Lobleln: aber Herr Dögelmann, schnuppern die doch

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 95, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0095.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum