Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 99

A224: Zug der Schatten, Seite 99

nachmachen. In unseren Jahren ist man reif zum Hei-
na d
tas is se
Ral. (Keklel kool
Krat ihn kelt?
raten.
Mte.
Diener: (tritt zu Läblein, flüstert ihm etwas ins
Ohrl
Direktor: Was gibts denn?
Löblein: Fräulein Roveda ist-noch nichtde
Direktor: Msr (er geht über die Stiege von Zuschau-
erraum auf die Bühne)
Liblein: Ich habe telefonieren lassen.
Diener: Das Fräulein kommt nicht zum Telefon.
Direktor: (vornehm) Sagen Sie dem Fräulein,ich, der
Direktor/lasse sie zum Telefon bitten und zwar unver-
züglich. Weiter, meine Herren!
Karl: (will ihr seinen Sitz anbieten).
Hovdle der
Direktor: Bitte. (er bleibt stehen).
Digelmann: (in der Rolle) Ich möchte fast sagen,es
ist notwendig, besonders für einen jungen Arzt.
Gregor:(in der Rollel Wiesor
Digelnenn:/in der Rollel Das Junggesellenleben, das
mische
mersun
hat doch immer irgend etwas Verdächtiges, diese

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 99, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0099.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum