Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 111

A224: Zug der Schatten, Seite 111

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UWEPGMCAJUAGSPROJNGXXNPM&fileType=view
sin
der nicht s
Kleinbürgerlich
wohnung von Bransi.
ertöhter
Tisch. Bras
redezu Ermlich. In der Witt
Irker gegen den Hintergrund, in dem die Nhmaschine

stort. Techts vorn ein alter Schreibtisch mit süchern,
rierer etc. In der linken Ecke ein bescheidener
Lachelofen mit Nische. Bilder sto., zum Feil Familien-
ortrts: der verstorbene Vater von Franzl. ste.
Links eine Fir in das Uebenzimmer, rechts der Kaupt-
eingang, ins Vorzimmer führend. (W. de 4ri).
ie Mutter von Franzisnlcht altq, agar etwas verhärmte
rau, mit messgerättigkeit gekleidet, bei der Näh-
masohine beschäftigt. Die Hausschneiderin Milly,
nicht mehr ganz jung, aber mit dubitionen, an Pisch,
ein
nänt Volants an helles Fleid. Später Nachmittag.
Eine Weile nur Klasern der Nähmaschine.
Mutier: Sehn s' denn noch genug,Fräulein Millye
Milly: Aber genug, Frau inanzrat.
Mutter: Das ewige Schneien heuer.-
Milly: Ja davon wird's sa früh dunkel.-
Mutier: (nach einer Pause)-Die Probe heut nimmt wie-
der kein End“

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum