Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 123

A224: Zug der Schatten, Seite 123

110
Franzi: Nein.Meine Mutter ist aber auch zuhause. Da
drin.
Gregor: (irritiert) Na also, da kann Ihnen - da kann
uns Beiden ja nichts geschehen. (lacht) Nun aber
wollen wir die Sache gleich angehen. Im ersten
Akt haben wir eigentlich nichts miteinander zu tun,
Ensemble-Szene. Wird eben alles neu arrangiert
werden müssen.
Franzi: (fasst sich immer mehr) Ich war ja bei allen
Proben. Ich weiss ja,wie's die Roveda gemacht hat.
Gregor: Na, umso besser. Also, der zweite Akt. Ah,Sie
hakfen ja das Buch. Wir wollen also vor allem einmal
Ihren Auftritt im zweiten Akt -.
Sie spuel eine Sache de Lette
Sutz 94
sup. Hanut lant Conrurtivi.
Sutl8
irt, wo die Soch eh lendert
Crr sab in
104. Nur dch, in io es. d in
bekat herm.
ersell mah - estat
iist. dibit.
dt thal
trb
schel
s et mit mihr wies sunt.
In Sulaeu.
M. saber sie¬
Nadel iem ge¬

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 123, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0123.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum