Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 168

A224: Zug der Schatten, Seite 168

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QKTOYCQXIXDYNLWUZNIIDDYQ&fileType=view
Johr
tr. solle
de en
156
Fräulein Franzi. Ein Bakst hat sie gekriegt, (Das
wird jetzt öfters vorkommen.
meen
Dregulein: Schauen Sie nach, ob eine Karte oder so
ten
was dabei ist und bringen S' sie mit.(Vielleicht
kann man ihr eine Freud nachen, wenn sie herauskomnt.
Garderobiere: (geht ab!
(Vielleicht ein paar Worte zwischen Dregulein und
Ot di et en liebe kert. de
der Schnederin!
Ein Schausptetor. Frack, in lächerlicher Maske tritt
auf, Iinks.
Liblein: (Wer ist denn das?) bu
Schauspieler: Sie erkennen mich nicht? Ich bin
Moritzkg.
Liblein: Sie sind ja verrückt. Die Maske war ja ge-
nau festgestellt. Was füllt Ihnen denn ein? der
Moritzky: Herr Dfögelmann findet, ich sehe, sehr
I der Moplan
charakteristisch aus.
Liblein: Ich bin der Regisseur, nicht Herr Drögelmann.
Sie sohen nicht aus wie ein siegenter Theateragent
sie sehen aus wie ein Techibuk.
Moritzkg: 2

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 168, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0168.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum