Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 178

A224: Zug der Schatten, Seite 178

186
Direktor: Das kann Ihnen ja blühen. Auch nach dem
zweiten Akt habe ich einige von der dritten Gale-
rie gant deutlich zischen gehört.
Löblein: Herr Direktor hören immer zischen.
Direktor: (auf die Bühne lauschend) kein Wort ver-
stehfman von dieser Franzi.
Löblein: Dafür brühlt der Gregor unso mehr.
Direktor: Ich will mir den Schluss(jedesfalls)von
oben ansehen. (nach rechts)... (Shhtmen
Karl: (zu Läblein) Scheine ja einigermassen in Un-
gnade gefallen zu sein.
Läblein: Machen S' Ihnen nix draus. Das wechselt
bei dem Herrn Direktor. kommt drauf an,wem er
jetzt begegnet, was morgen in der Zeitung steht,wie
viel am Sonntag in der Kasse ist,-das zusammen
durch drei dividiert heisst Urteil. Aber dividieren
An hater
kann er auch nicht.
dregulein:(triti zu ihnl(zu Kerl) No, versöhnen Sie
sich allmählich mit I Ihrem Stückt (Sie hören ja
jor Hre Cibl. de cit ir e Lhl.
nur de atiuhberinante
zu.
Ein Schauspieler:dass man jetzt da herunstehen

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 178, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0178.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum