Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 186

A224: Zug der Schatten, Seite 186

173
(Andere Schauspi
anzi hin.1
Inspizient: (in der Mitteltür) Was ist da geschehen?
(Steigende Erregung.
Läblein: (Was machen wir?) Her Dichter soll allein
herauskommen. (zum Inspizienten) Nicht den grossen-
Vorhang! (ruft hinaus) Den Zwischenvorhang
hinunter, grossen hinauf! Herr Doktorl, Herr Doktor!
Sie müssen heraus. Von der Seite.
Karl: Alleinz
droguloin: (zum Ansäger) Den Doktor Boger rufen!
aber geschwind!
Ansager: Eo ist ja schon wer soge
Karl: Ja, was ist denn geschehen:
Liblein: Kommen sie. komm
die Bühne).
Kerl: ltritt vor, Applaus verstärkt sich, er
rück)
(1das ist natürlich von Publikun aus vorlänt
nicht zu sehen))
Progaloin: (wieder auf die Bührel Friutein Franzl!

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 186, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0186.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum