Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 194

A224: Zug der Schatten, Seite 194

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WQZOXOWRLSNSUZDPPLEHFLBX&fileType=view
hel
7on
Zich
182
Neuntes Bild.
das Aösteigguartier bei der Baronin Dunont. Sie nacht
im Zimmer Ordnung.
Eben zicht sie die Vorhinge des Ulkorens zu.
Marie, das Stubenmädchen bringt Biumen.
((Eventuell vorher Klingeln, so dass ihr die Baronin.
aufmachen muss))
Baronin: Wo bleiben Ste denn so lang? Geben. s' herl
(sie verteilt die Biumen in einzelne Vasen) (icht
aufdecken, aber alles vorbereiten.(Um dreiviertelneun
kommen die Herrschaften. Sie bleiben in der Küche.
Ich mach selber auf. (Sie lassen sich überhaupt nicht
sehen, (zieht die Rouleaux des Fensters zu, dann zu
dem kleinen schreibtioch hinl Josus, Da liegt ja noch
seht kun, d
der Brief für den Herrn Doktor.
nicht mich
Marie: Wird ihn schon holen bei Gelegenheit. I Mehn.
Baronin: Er weiss jelmehrscheinlich gar nicht, dass 1g
einer da liogt. Das Zinner hat er ja aufgegeben. Psfil
Mario:(beschäftigt((vielleicht, dass man ihn den Fräu-
lein rzurückschicken könnte,

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 194, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0194.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum