Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 198

A224: Zug der Schatten, Seite 198

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XHZUIPRARMTDRKVPRWPWEJVB&fileType=view
185
Baronin. (So bringen Sie es doch.
Eichard: Ich werde Sie nicht aufhalten. Sie haben
wohl schon weitervermietet?--
Beronin: O. keine Idoe: Men kriegt nicht so geschwind
die richtigen Mieter, Ich glaube überhaupt nicht
mehr, dass ich für ständig.-Nur zufüllig heut Abend-
ut nm
mein Schwager aus Graz(Ist heut in der Früh ange-
kommen. Der hat mich gebeten, ob er nicht ein bis
zmei Tags-
Richard: Aber bitte, die haben ja das Verfügungsrecht.
Marie:(bringt das Päschentuch, gibt es Richard, der
es krampshaft in die Hand schliesstl
Baronin: Aber wenn der Herr Doktor noch reflektie-
ren - wir können leicht ein Arrangement treffen.
Das Fräulein hat wahrscheinlich verreisen müssenz
Zichard: Wein, nein, ich reflfektiere nicht.
Baronin: Haben vielleicht(etwas Besseres gefunden.
Herr Doktorz räte mir lid.
richerd: 0, keine Spars. Es sindendere Unstände - Ich
wotite die nur bitien -(also, karz und gut)- ich

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 198, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0198.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum