Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 200

A224: Zug der Schatten, Seite 200

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JAZPUYHZUXUYOVFOUFNEGDKB&fileType=view
wor
Ich weche di wirdt nnfeinne tme
181
mensloditu
Brih
Eichard:lmit den Brief, reisst ihn auf,liest für
sich) "blaubst du jetzt" - (er kann nicht weiter,
Mirt
dann) "Glaubst du jetzt, dass ich nur dich geliebt
habe2" (er starrt vor sich hinl Glaub ichs-
(Pause.Er geht zum Fenster hin,das noch offen ist)
Glaub ichs? (im Zimmer hin und her,vor dem klei-
nen Schreibtisch) Ja, ja. (er schluchzt wild auf)
Baronin: (guckt herein, schllesst dann wieder die
Türe)
Richard:(auf, zum Alkoven hin,zieht den Vorhang weg,
zieht ihn dann wieder zu;bleibt noch dort stehen)
Baronin: (räuspert vernehmlich,klopft)
Richard: Ja, ja.
Baronin: (triti einl
Richard: Entschuldigen sie, Frau Baronin.
Baronin: Wa was gibt's denn da zu entschuldigen?
Es gibt allerhand Sachen. (Einmal hat ein Herr bei
mir gemietet, abend für abend ein Jahr lang war et
mit seiner Freundin da. Dann hat wie gehelratet.
Und er ist allein wiedergekommen Tag für Tag. Er

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 200, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0200.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum