Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 3

A223: Zug der Schatten, Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QRHTMTNILFDDNOHMTBDXOWOH&fileType=view
Anatol nat ein Verhältnis mit Minnt, deren (früheren Ge-
liebten er kennt. Dieser weiss nichts davon. Anatol
muss sich nun von Rudolf immer, von den Freuden jenes
Verhältnisses erzählen lassen. Wahns inzig vor Eifersucht,
hört er, wie Mirni damals die selben Liebssworte sprach
als jetzt. Auch dass sie sich umbringen würde, wenn er
sie verlässt. Er verlässt Minni, die sich nin äber wirk-
lich tötst.
oder er verlässt sie; lernt ihren künftigen Liabhaber
kermen und will ihn quälen, wie Rudelf ihn gequält.
Rudolf heirätet. Am Hochzeitstag nimmt er Anatol unter-
den Arm und spricht von Minni. "So sehr wird mich keine
mehr 1ioben.... hnerst verleßt e ni uftodht nisi
1

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum