Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 13

A223: Zug der Schatten, Seite 13

wen immer sie gebunden sei.
Max verzweifelt schreibt seiner Geliebten;
schliesst mit höhnischen Worten,nimmt end-
giltigen Abschied von ihr.
Die Antwort am Tag drauf: Sie kann nur wie-
derholen Rudolfs: Bild sei völlig ausge-
löscht;aber freilich müsse sie nunfendgil-
tig die Höffnung aufgeben Max jemals zu be-
ruhigen. Es gäbe nur ein Wittel ihn von ih-
rer liebe zu überzeugen und dieses wähle. sie
jetzt. Sie gehe sterben:
Max findet sie nicht mehr. Sie ist verschwun
den.
Max beginnt zu glauben, dass sie in den Ar-
men eines Dritten Trost gefunden.
Eines Tags wird lihr Leichnam aus der Donau
gezogen.
Rudolf. erfährt es aus der Zeitung, eilt zu
Max.klagt sich selbstgefällig als Ursache
ihres Todes an:

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum