Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 34

A223: Zug der Schatten, Seite 34

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BBYDZPRVUYYIRJGIWXMLGOBG&fileType=view
27
4 Thoaterprobe, oler besser Bühnenein-
gane Erentuell ein Teil der Srene
rechts Strasse und links der Gang, der
ins Innere des Theaters führt mit der
Portierloge.
zuerst ein Gespräch zwischen Shhau-
spieler über die letzte Propiöre, über
das neue stück, von dem heute die Pro-
ben beginnen. Auch der Autor könnte
eventuell eine Rolle spielen,entweder
ein Freund Richards sein oder ihn in
ersten Bild kennen gelernt habenfoder.
gar identisch mit Karl.)
Der Regisseur und der Autor reden über
Striche.
Franzl kommt vielleicht mit ihrer Mut-
uter oder. mit ihrer Schwester,Ontor-
haltung mit den Autor und den Reglsser
über ihre Rolle.
Regisseur: Da können sie über Nacht be-
rühnt werden. Ich bin auch über Nacht
berühnt geworden. Aber es hat nicht

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum