Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 36

A223: Zug der Schatten, Seite 36

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TJFNAEAXRPDPHOXFVZUFOROD&fileType=view
78
29
5. Wohnung Franzis. Die Mutter mit ir-
gend etwas Häuelichen beschäftigt.
Eine. Kollggin kommt (schon aus dem vo-
regen Bild bekannt), um sich nach Fran-
zis Befinden zu erkundigen.
Mutter: Sie ist noch gar nicht zu Haus-
Die Kollegin erzählt, dass sie um elt
Ihr von der Probe weggegangen. Die Mutter
anfangs arregt, dann beruhigt sie sich
mit der Erwägung, dass hier eine Her-
zensgeschichte im Spiel sei. Sie hat
übrigens keine Ahnung wer der Geliebte
ist.
Maa kommt vom Theater sich erkundigen,
ob Franzi morgen bestimmt zur Probe-
kommen wird.
Die Mutter, die nicht sagen will, dass
Franzi noch nicht zuhause, verspricht
08.
dann nächst ihre Aufregung
Richard kommt, die Mutter konnt ihn

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum