Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 43

A223: Zug der Schatten, Seite 43

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BKITQOBJAGZWSSFMJYKFYNBA&fileType=view
36
9. Das Abstelgquartier.
Richard ist vorerst in seiner Mohnung
gewesen, hoffte doch eine Nachricht zu
finden-dann vielleicht bei der Mutter
Es könnte die groteske Wendung eintre-
ten, dass er dort, da seine Beziehung zu
Franzi unbekannt war, für einen Journa-
listen gehalten wird.
Er höfft eigentlich nicht bei der Bare
nin irgend eine Nachricht zu finden,
sondern wird von seiner Sehnsucht und
seinem Schmerz hingetrieben.
Die Baronin bedauert ihn so länge
nicht gesehen zu haben und sie gesteht
dann in einiger Vorlegenheit, dass sie
das Quartiek schon wieder weitervermie
tet habe. Aber sie würde es gern rück-
gängig machen, denn sie hat eine beson-
dere Sympathie für die junge Dame ge-
haot.Sio ist wohl vorreist gewesent.

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum