Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 89

A223: Zug der Schatten, Seite 89

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YTMUYJWBSHCMDITZYMRDKGCB&fileType=view
66
spielt auf der Bühne während des Schlusses
des dritten iktes.Der Vorhang ist offen, das
Publikun, der ganze Zuschaurraum bildet den
Hintergrund der wirklichen Bühne.
Franzi hat eben ihre letzte Szene, die mit
ihrem Selbstmord endet. (Vergiftung) (Rostüm-
E de Pactr Aleit te miio Atidid
stück.
Franzi sinkt zusammen,der Liebhaber sinkt an
ihrer leiche nieder, der Vorhang fällt, zuerst
vollkonnene stille, dann starker Applaus, der
Vorhang hebt sich wieder.
Franzi bleibt auf dem Boden liegen.
Der liebhaber flüstert ihr zu: stehen sie auf.
Der Vorhang senkt sich wieder, hebt sich noch
einmal, senkt sich räsch.Der Direktor kommt
auf die Bühne.Man hält Frauzi für ohnnächtig.
der Tteaterarzt konnt, endlich zeigt sich, was
geschehen ist. Der Vorhang hebt sich nicht wehr
der Applaus draussen dauert fort.
karl auf der Bühne, fasst die Sache anfangs

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 89, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0089.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum