Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 156

A223: Zug der Schatten, Seite 156

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MBUKGSKWYLDOVKSVGDNZSIXV&fileType=view
ich kun de z. Stilst. Resan
vielleicht berütrgt es dich¬
Ich tebe Ich folehe Crtzetorlichsat.
ich haft warf umgeleett - weil
Htuugtelte
sich e
wilken
überbanget wen viet geliebt
de Scte gehalten: Weit - uh he
ker gebelt - un mihiht in
Det talle einem
erschacft.
geliebt. Et das und mich derhall
nicht irgelecht. Ich hab u
curpliebt. veehel un
miih botzden ungelecht.
lud. ich hilt dif geliebt. wn
Ermohtecomne, ol ch de Mortgetoll
Und dif vegehracft bit - Hotgerlet
wer heilt. Iu lete Sell waren wor
Sorz beweider Aan
Rut Retde die niht gedart
mih aihmit enwer
1an
Fr
cooteioren M. virtenmihel
Rul. Eanmeit mit gedenfalt dullich
To. ber dkertitevefage io tarlolide gesegt
Mo tautdictu gentwerlich
Ret. Ich bat de befg efeliet
Ten Hion alles
Ruf Wir talleit noh teckt)
cost. def
trteubel unh
hee eist kein.
X

sit
it peter, des in he
dei tastersim sect i anh
Reh
i ban
hen
Rich
zu kann drrt auch seit
ran

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 156, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0156.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum