Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 122

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 122

Fist: (:rescli
wizil? (Zacht:
ichli.
ich mir i
gewöhnt. Das sinds
Zusaren nicht wie
die Minner. Wenn sinma
dabei is.
Halneur fertig.
chriet? Wenn nen aich so reder
unterhalten soll nat
hsich mit ihnen, - dazu
siri sr gut? - Aer verl
sich
lebenz dass
vier Wocher schlecht aussicht, wenn einen wer si-
t-eli Lässtl..
den, Vizzi. wenn dich
Du solltest nicht so
einer Kärt, der aich nicht so rur kennt wie ich,
der aenkt sich, weiss soit was-
rilt. Von mir aus können die Leut“ denken und reden
was sie wollen. (:Sie nirnt Aschied:/
Dinn kommen Aduard Binder und Katharina. Eduard ladt
ur Versarilung ein, Siecher wird über die Fräuenfrage
rechen. christ. entschuldigt sich wegen Weiring.
Eauard rit der christ., sie solle stechers Bewerbung

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 122, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0122.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum