Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 167

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 167

Christé Adteu. (:Küsst den Vater:/ Adieu, Frau
Binder
Weir: /:langsam, ihr nachschend:) Adieu, Christin“.
4. Auftritt. Katharine, Betty, Weiring.
Kath: Das is ja jetzt eine sehr intime Freundschaft
mit 'n Fräuln Nizzt.
Weir: Ja.
Betty: Ich bin froh, dass die Tiri eine Ansprach
nat und nicht in einem fort zuhaus bei uns alten
Leuten sitzt.
Kath: Na ja, freilich.
Betty: Was hat denn das Mauel eigentlich von ihrem
Leben?
kath: Na jä, wir armen Leut' müssen uns halt plage
ob jung, ob alt, es is schon we
Weir: Es tut, mir manchmal we-
komm' von der Prob' und
Nachmittag, kaum' stehn u.
sie sich schon wieder
kath: Die Millionäre1
va5 1
unsereins. Aber u
Singenz

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 167, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0167.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum