Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 171

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 171

ja mit Ehnen
ratn: sie hat
ein Rendezivous gehabt.
ben uns jer
i221: Wir ha
lis verfehlt.
FI3
Weir: (:schaut Bet.
nn
11221: /:22
Sie 90
mit Ihrem Mann zur Musik,
nat. er mir
Kath:
er schwärmt so viel dafür.- Aber hören St
Fräuln Wiezi, Sie
la ein reisendes Huterl
Weu, was
11221.
Aber was fallt Ihnen
n ein! kennen Sie denn
die Form. nimmerz Di
Tant Betty kennt ihn sicher
noch. Vom vorigen Frihjähr is er, nur neu aufge-
putzt.
Kath:
Selber haben Sie sich inn neu aufzu
Wizzi: Na was dennz
Betty: Das sind g'schickte Handerln.
Kath: No natürlich, ich vergess immer, das-
Jahr lang in einem Modistengeschäft waren.
Wi221:
Ich werd' dahrscheinlich wieder in eins eintre
ten, die Mutter will's haben; da kann man ni-
machen.
Kath:
Na, wie geht's denn der Wutterz

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 171, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0171.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum