Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A48: Reisebeschreibung
  3. Seite 10

A48: Reisebeschreibung, Seite 10

erblickten wir den Traunstein und die schöne Grie
chin,hohe Berge,welche den Gmundner See (den wir ül
gens nicht- sahen,leinschliessen.-
Endlich nach acht langen Stunden sah man den
Mönchsberg und bald darauf langten wir in Salzburg
en.
Diese Stadt zeichnet sich durch ihrä prachtvolle
lage aus. Von mächtigen Bergen umschlossen liegt sie
in einem so reizendentrhale, dass sie in Bezug auf
ihre Tage den schönsten Stadten Oesterreichs beige-
zählt werden kann. Im Hotel Nelböck nahmen wir einen
kleinen Imbiss ein(der uns nichtsdestoweniger
Gulden kostete) und dann fuhren wir nach zweistündi-
gem Aufenthalt mit der Bahn nach Reichenhall. Der Weg-
gefiel uns ungleich mehr als der nach Salzburg;denn
wir wurden nicht mehr so sehr von der drückenden
Hitze belästigt. Hinter dem Untersberg trat der Abend-
stern hervor;bald war der ganze klare Himmel mit Ster-
nen bedeckt,welche mit ihrem hellen Lichte die freund-
liche Gegend beleuchten. Der timmel war so rein,wie

Zitiervorschlag

A48: Reisebeschreibung, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589040_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum