Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A48: Reisebeschreibung
  3. Seite 13

A48: Reisebeschreibung, Seite 13

iten ugust.
Fort, hinaus, die Ferien sind da,
e verteilt. Wir
rrt, die Zeugni-
rast devon.Nicht,schnell
setzen uns
180
kann ef uns aus der Umgebung Wiens entführen,
genu
2s neues sehen,nicht immer Penzing und
haften, die wir genugsam gesehen.-
tte in Schönbrunn ist hoch, denken die
(Das G10
widner;wer aber den Hohenstaufen jemals gesehen,der
denkt das nicht mehr.)- Wir sind in Neulengbach,dort
halt der Zug;-wir haben Musse uns die dortige Gegend
zu betrachten.Auf einem Hügelchen liegt das Schloss
des fürsten Liechtenstein;es gewährte immer einen
reizenden Enblick und heute wurde er durch: das aus-
serordentlich günstige Wetter noch erhöht.Ueppige
Felder wechselten mit Hügeln,die sich auf dem wei-
tem Wege zu niedern Bergen erhöhten.An dem schön
gelegenen St.Pölten,an dem grossen Stift Melk führte
unser Weg dahin. Die Schönheit der Gegend entwi-
ckelte sich immer mehr.Bald nach Linz,Nachmittags.

Zitiervorschlag

A48: Reisebeschreibung, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589040_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum