Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A45: Frühe Kritiken
  3. Seite 38

A45: Frühe Kritiken, Seite 38

1847
Der goldene Boden.
Von Ludassy.
I.u. II.Akt zusammenzuziehen.
Sjeziell die Schneidersachen weg, uninteressant.
Zeitung - ne in, Polizei vorher.
Warum sagt Tichtl nicht, er hat das Messer dort
gelassen?
Der Schluss durchaus nicht zwingend. Kein Mensch
Glaubt auch nur einen Moment, dass W. wirklich
nicht verraten wird, wo Alle schon wissen, dass
und was er dem Tichtl gesagt hat.
Was ich in dem Stiick ausgeführt haben möchte,
lieber als die Mordgeschichte, die wie aufgesetzt
ist, wäre: die vollkommene Degeneration ver-
wandtschaftlicher Begriffe im Elend, was im Ver-
häl tnis Wimmer-Agnes, Tichtl-Agnes, etc. etc.
verheissungsvoll angekündigt ist.

Zitiervorschlag

A45: Frühe Kritiken, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589041_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum