Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 13

A44: Die Sängerin, Seite 13

Jeht sieper
nh b
Capri.
Auf dem Schloss des Majors.Sieben Tage spä-
ter.
Der Major ist die ganze Zeit hier gewesen.
Der Baron langt an, Er weiss ja, dass er die
Wette gewonnei hat. Er beginnt über die
Räumlichkeiten zu disponieren. Er ist ein
boshafter, aber seiner Bosheit sich bewuss-
ter Wensch.Eine Art von Philosph. Irgendwie
in früherer Zeit der Hofharr der Majors gewe-
Sen.
Spricht davon, wie er sich die Existenz
hier einrichteh werde.
Beziehungen zu andern Personen. Seine Frau
Seme feliet lodi tit haie
Töchter.
Humoristisch gehaltene Szene. Er bedauert,
dass er dem Wajor keine weitere Frist gewäh-
ren könne. Er -elbst hat schon seine Woh-
nun aufgegeben. Vorläufig wohnt er untehr im
Wirtshaus des Dorfes.
Was für pläne hat der Major? Er wird reisen.

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum