Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 36

A44: Die Sängerin, Seite 36

Iurap
d. Bepnit
de dis
begini Foyer in der Oper.
Sylvia hat eben gesungen. Anplaus. Fortdauer der
Erregung. Besucher.-Publikum. S. sethante t R.
Der Offizier und der Diplomat. Vielleicht Vettern,
adelig.
Oflizier: Sie gehen? Bleiben nicht übers Sallett?
Die Gereale ist auch nicht ohne.
An Cingese austork
Diplomat; Nach Sylvia - nein.
(eberdies ist er irgenano geladen) (Schnarz-bu
-in. fest nach dem andern. Ueber ein gestriges.
Offizier: Ja, sie singl’berauscliend. »as für eine
Landsmänning
Diplomat: Italienerin glaube ich.(Aber man weiss es
nicht und Sie reist wieder lim- Die-
(Dort ihr Impresario)
Offizier: Der ist ihr Liebhaberz Alln
Sucillen
Diplomat: Man weiss von niemandem. Man spricht von
Jungfräulichkeit.
Offizier: Man merkt, dass sie ein Vinlomat sind.
Diplomat: Was hätie ich für einen Grundz Ihre

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum