Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 42

A44: Die Sängerin, Seite 42

Iu Henase
Rent b
In diesem schloss haben der General und auskau-
Ech zuletzt gesehen. Mrt glücklech im wilhmelbe
Itotn.1
Damals hat liuskau entweder im spiel gegén den Gene-
ral eine grosse Sumne vertören oder es hat sich um
well enin Frien - Horc
teetgrten zur
eine Wetie gehandelt.
Dieses Schloss hat nun der General gekauft und es
wird eben für ihn in Stand gesetzt. Morgen Früh will
er dahin abreisen. Es ist wahr, er hat seinen Ab-
schied genommen. I 1f d.1 A.on Aqu
Der General erklärt sich bereit. Auskau das kleine
Schloss weiter zu verkaufen. Ihm kommtes nicht ge-
rade auf dieses an. Er findet am Ende auch einen an-
deren Besitz.
Ihle
kin – mid –er winen
Huskau nimmt es nicht an. IAe
kinnt.
Muskau: Marum ziehst du dich überhaupt zurück?
General: Was habe ich- in der Meit noch zu tun?
Seine alte Sehnsucht Geschichtsstudium. Er. wird al-
lein leben.(Kunst,Musik- Stiche
Hen über sylvia.
Muskau: Du kennst sie?

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum