Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 44

A44: Die Sängerin, Seite 44

27 1. 1910
1/40
9. und10
Weiteres Gespräch zwischen dem General und Mus-
Es gibt niemals einen Grund, auf die Eroberunggn
einer Frau, auch der edelsten und schöhsten, stolz
zu selne - im Nem, u iit d Valert deek.k
Es gibt eine Stunde für jeden Mann bei jeder Frau.
General: Auch heute in meinen alten Tagen. Aber
jetzt lieben sie eine Legende. Nein,es macht mir
keinen Spass. - Rest beym.
dsil
Er hat eine Beziehung mit der Grafin Fuchs,wo-
von früher die Rede sein muss. Er will diese Be-
ziehung lösen. Das ist mit ein Grund seiner be-
vorstehenden Flucht aufs Land.
Feb. 1mn d
met
Muskau hat satanische Züge. Er hat gegen den Ge-
neral seinerzeit ein hohes Spiel verloren und
breint auf Revanche.
Er selbst kennt Sylvia,hat nichts bei ihr erreicht.
«r hat sie in einer anderen Stadt singen gehört;
mit ein Grund seiner Hieherreise ist der Umstand,

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum