Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 47

A44: Die Sängerin, Seite 47

Ubet
den geben
deesert
elet4
dase er gleichfalls seinen Abschied nimmt.
General: Ist das möglich?
Majorf erzählt ihm nun, dass er verlobt ist.
Er wollte es noch nicht publik machen, aber die
Zudringlichkeiten,vielleicht sogar die Gefahren,
häufen sich so sehr, dass ich nicht anders kann.
Erst allmählich ergibt sich, dass er von Sylvia-
spricht. ie hat ihm ihre Hand versprochen. Sie
gibt ihre Carrière auf. ie ist in Wien geboren.
Ihr Vater,ein grosser Gesangsmeister,ein Italie-
ner, ist gestorben.
Major: Ich möchte sie holen,um Sie mit ihr be-
kannt zu machen.
General wehrt ab: Später- bei Eurer Hochzeit -
Ihr werdet mich doch einladen?
Der Major besteht darauf und teilt dem General
mit, dass es Sylvias grösster Wunsch gewesen ist,
ihn kennen zu lernen. Manchmal schien es mir
geradezu, als fände sie nur darum Interesse an
mir, weil ich Ihr Adjutant bin.

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum