Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 11

A37: Landsknecht, Seite 11

ben Feck stehen werde.
Adjutant: Sie halten uns zum Narrn.
Oberst: In Magdeburg wird über den Frieden beratén.
Ad jutant: Sie lassen sich Zeit.
14. Jürgermeister und einige Bürger bitten den
Oberst um milde Behandlung.
Oberst: Es soll Euch nichts Vebleres werden.
als es diesen traurigen Zeiten gemuss ist. Aber
wenn Ihr noch einen Pfarrer in der Stadt habt, er
soll schaun, dass er sich davonmacht. Keine Gewähr,
wenn die Seligmacher kommen. Jeder mach es mit
seinem Gewissen ab, ob er die Taufe nehmen will
oder nicht.
Bürgermeister hat dem Obersten im Rathaus quartier
bereitet.
Oerst: Hein, ich bin es gewöhnt im Zelt zu schla-
fen. Wohler als zwischen Mauern.
Atant Bürgermeister u.s. w. ab.
15. Ad jutant: Ein jämmerliches Pack,das immer noch
um sein bischen leben zittert.

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum