Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 29

A37: Landsknecht, Seite 29

Dietrich: Was weisst du von der Welte Ich. bin
siebzehn Jahre meinetwegen als Landsknecht
durch die Welt gezogen, aber ich habe sie kennen
gelernt. Männer, Frauen, Fürsten und Bauern.
Ich habe gesehen,was aus den Menschen der
Rausch macht, das Flend,die Langeweile. Ich habe
gesehen,wie aus Kiugen Narren wurden, aus Ein-
fältigenWeise, aus Gläubigen Gottlose .- Ich habe
Einengekannt, der konnte noch als Fünfzehnjähriger
nicht einschlafen,wenn ihm die Mutter nicht einen-
Kuss auf die Stirne gedrückt und nachher einen
Sohn erschlug vor den Augen einer Mutter und ihre
Tochter schändete.
Ffarrer: Dass solche Menschen leben wie du, das ist
das Elend.
Solch ein Lebén ohne Sinn und ohne Glauben.
Jetzt. kommt Frasmue wieder-
Vielleicht zuerst eine Szene, in der einige junge
Madchen ihn höhnen.
das müsste schon zu deginn des Stückes angedeute

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum