Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 38

A37: Landsknecht, Seite 38

bleiben.
Lietrich: Ich will nicht so aus der Welt gehen.
Ich will den Hochmut des Pfarrers brechen.
Er soll wissen, dass das Leben seiner Frau in
seitem Hause eine lüge war. Er soll wissen,
dass du der Sohn eines Landsknechts bist.
Frasmus: Bei Gott, das soll er nicht. ler zieht
den Degen)
ietrich: biet du tolfgeworden?
Erasmus: Noch einmal. Es bleibt ein Geheimnis.
Dietrich: Komm zu dir. Du bist nicht bei Besin-
nung. Du siehst,ich ziehe nicht.
Erasmus: Ich hab Euch Zeit genug gelassen.
Zjetrich: Immer besser gefällst du mir.
Erasmus: Glaubt Ihr mich als Knaben behandein.
zu können?
Dietrich: Mein Sohn!
krasmus: Ihr seid nicht mein Vater.Ich haese
Euch!
Dietrich: Eu liebst mich. Komm mit mir!

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum