Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 68

A37: Landsknecht, Seite 68

wen er gestote
Der Bürgermeister,éventuell sein Vertreter-
gibt Verhaltungsmassregeln.
Der Fourir(Quartiermacher)erscheint.
Neulich war ein falscher da-
Er bezeichnet durch Messer die Quartiere.
Nicht dieses Haus,hier war die Pest.
Fourir: Das sagt Ihr 4lie,kennen wir schon.
Zwei junge Mädchen.
Eine weint den Schweden nach.
Nun kann's lustig werden.
Die Madchen und Erasmus. (Erasmus wollte mit den-
Schweden davon).
Sein Vater,der xxx Pfarrer,liess es nicht zu.
Die Mädchen höhnen ihn.
+ie Boldaten kommen in Rotten.
er pertritt
mie
Der Fähnrich: Ihr sollt nicht fliehen, Unser
Oberst hat das Plündern s(reng verboten.
Der Oberst: Wie heisst das Dorf?
Bürgermeister: Kein Dorf,eine Stadt: Man merkt
nichts mehr davon. Eisfeld.

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum