Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 70

A37: Landsknecht, Seite 70

Oberst: Doch kennst du den Jammer des Solcatenle-
bens nicht.
Erasmus: Alles besser als Ruhe.
Pfarrer: (kommt) Herr Oberst, lasst mir den, der
blieb mir.
Erasmus: Will Euch aber nicht bleiben.
Pfarrer: Eine Krankheit, die ihn überiiel, seit im
vorigen Jahr der Hauptmann Friesen hier war.
Oberst: Den werdef töh ja heut noch sehen. Ein-
Kriegsmann, wie wir ihn brauchen.
Pfarrer: Ein Freund, ein Jugenogenosse. Auf der
li vere itat zusamnen. Auch er Theologe. Doch gleich-
wie der Krieg begann Soldat geworden.
an inner de
Oberst: Und kämpft jetzt mit uns Katholischen.
Pfarrer: Glaub ich nicht. Verwirrung.
berst: Macht das aus mit ihm.
Pfarrer: Ich halte den Gottesdienst,wie es sich
trifit, auch im Freien.
oberst: Ich ratckuch, flieht diese Gegend,es wird
Schlimm.

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum